Insights + News
Entdecken Sie aktuelle News, spannende Einblicke und wichtige Updates rund um WELLER. Erfahren Sie mehr über unsere Erfolge, Events und Innovationen – alles auf einen Blick!


WELLER startet mit deutlichem Plus ins Jahr 2025.
Die WELLER Holding SE & Co. KG ist mit einem starken ersten Quartal ins Jahr 2025 gestartet: In allen zentralen Geschäftsbereichen verzeichnete die Autohausgruppe eine spürbare Dynamik und ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Führungskonferenz 2025 – WELLER feiert Erfolge in Berlin.
Anfang Januar lud WELLER ihre Führungskräfte sowie deren Begleitungen zur alljährlichen Führungskonferenz nach Berlin ein. Die diesjährige Konferenz bot den 120 Teilnehmer:innen ein harmonisch abgestimmtes Programm, das mit inspirierenden Workshops, Teamaktivitäten und einem Galaabend den Grundstein für ein erfolgreiches Geschäftsjahr legte.

WELLER belohnt auch in diesem Jahr den Einsatz der Mitarbeitenden mit einer Erfolgsprämie zum Jahresende.
Die WELLER Holding SE & Co. KG hat das Geschäftsjahr 2023/2024 erfolgreich abgeschlossen – mit einem 15 % höheren Gewinn als im Vorjahr. Alle Betriebszugehörigen profitieren von einer Erfolgsprämie, zusätzlich gibt es Loyalitätsprämien. Insgesamt werden knapp drei Millionen Euro ausgeschüttet.

WELLER stärkt Teamgeist: MINI-Verkäufer:innen-Event in Hamburg
„Mit diesem Event möchten wir unsere Wertschätzung gegenüber unseren MINI-Verkäufer:innen zum Ausdruck bringen und sie gleichzeitig für die kommenden Herausforderungen motivieren,“ sagte Burkhard Weller, geschäftsführender Gesellschafter von WELLER.

194 neue Azubis starten durch!
Am 4. November 2024 begrüßte Burkhard Weller, geschäftsführender Gesellschafter, die 194 neuen Auszubildenden aus 34 Standorten zum Azubi-Tag 2024 in Hannover. In seiner Rede teilte Burkhard Weller die Unternehmensgeschichte und hob die Bedeutung des Azubi-Programms für den nachhaltigen Erfolg von WELLER hervor. Nicht umsonst hat das Unternehmen eine Auszubildenden-Quote von 25 %.

28. Wandertag in Leipzig ein voller Erfolg
Rund 425 Gäste der beiden Leipziger WELLER-Autohäuser nahmen zum traditionellen 28. Wandertag teil. Ziel der jährlichen Veranstaltung war die nachhaltige Aufforstung im Gebiet um den Kulkwitzer See. Die Teilnehmer pflanzten 500 klimastabile Bäume.

Philipp Hempel wird neuer Brandmanager bei WELLER Performance
Die WELLER Holding SE besetzt zum 01.01.2025 die Position des Brandmanagers der WELLER Performance (TOYOTA, LEXUS,SEAT/CUPRA und MG) mit Philipp Hempel neu. Der in Osnabrück aufgewachsene Vertriebsexperte startete seine Karriere als Automobilverkäufer und blickt auf eine beeindruckende Laufbahn in der Automobilbranche zurück.

Geschäftsführer Jörg Hübener feiert 30-jähriges Dienstjubiläum
WELLER feierte am vergangenen Dienstag das 30-jährige Dienstjubiläum von Jörg Hübener. Seit seinem Eintritt am 1. Oktober 1994 hat der heutige Geschäftsführende Direktor verschiedenste Positionen bekleidet, bevor er 2008 in die Geschäftsführung eintrat. Zuständig ist der 55-Jährige heute für die Bereiche Personal und Finanzen.

Die WELLERGRUPPE wird zu WELLER
Die WELLERGRUPPE vereint die Marken AUTOWELLER, B&K und AUTOSAXE unter dem neuen Namen WELLER. Kunden profitieren von einem breiten Produkt- und Dienstleistungsangebot. Ansprechpartner, Verträge und Abläufe bleiben gleich.

Auf Rollen zum Teamerfolg
Michael Caspary zeigt, wie man mit Leidenschaft für den Sport und beruflicher Kompetenz eine Gemeinschaft aufbauen und inspirieren kann. Von seiner Zeit als Spieler bis hin zu seiner Rolle als Vorstandsmitglied des Inline-Hockey-Vereins hat er durch ehrenamtliches Engagement nicht nur soziale Kompetenzen gestärkt, sondern auch einen wertvollen Ausgleich zum beruflichen Alltag gefunden.

Jan Dückinghaus' Inspirierende Reise
Vom Azubi im Autohaus zum Sales Manager: Die beeindruckende Erfolgsgeschichte von Jan Dückinghaus bei WELLER

Die erste weibliche Filialleiterin bei WELLER Herford
Erfolgsgeschichten by WELLER. Nadine Hunneck ist eine Powerfrau, die als erste weibliche Filialleiterin bei WELLER Herford die Männerdomäne der Automobilbranche erobert hat. Ihre Karriere begann nach dem Abitur mit einer Ausbildung zur Automobilkauffrau bei BMW und erwarb anschließend im Studium den Titel einer staatlich geprüften Betriebswirtin mit Schwerpunkt Absatzwirtschaft und Marketing.

Der Saxewald. Engagement für die Umwelt seit 1997.
Umweltschutz geht uns alle an. Diesem Leitsatz folgt AUTOSAXE bereits seit 1997 mit dem Projekt SAXEWALD, welcher durch die tatkräftige Unterstützung von Kund:innen sowie Mitarbeiter:innen des Autohauses in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung "Wald für Sachsen" stetig weiterwächst und für die Verbesserung der Lebensqualität für die Menschen in und um Leipzig sorgt.

Ehrenamt - Ehrensache!
Die Initiative 'Ehrenamt - Ehrensache!' ist unser Weg, das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeitenden zu würdigen und zu unterstützen. Egal, ob man sich für soziale Projekte, Umweltschutz, Bildung oder andere wichtige Anliegen engagiert: Der Einsatz unserer Mitarbeitenden verdient Anerkennung und Unterstützung.