E-Mobilität leicht gemacht!
Elektromobilität ist praktisch, alltagstauglich und finanziell lohnenswert – wenn sie zu Ihren Bedürfnissen passt. Wir helfen Ihnen, das ideale E-Fahrzeug zu finden und beraten Sie zu Ladeoptionen und Fördermöglichkeiten.

Beantworten Sie ganz einfach ein paar Fragen und erhalten Sie Ihr persönliches und unverbindliches Angebot – oder schreiben Sie uns direkt!
Elektromobilität Themenwelt

TOYOTA & LEXUS Relax Garantie
Ihr Garantie-Comeback! Nach jeder Inspektion sichern Sie sich ein weiteres Jahr Garantie – und das bis zu einem Fahrzeugalter von bis zu 15 Jahre oder 250.000 km¹!

Dienstwagenbesteuerung
Wenn Sie ein vollelektrisches oder Plug-in-Hybrid-Modell als Firmenwagen auch privat nutzen, profitieren Sie von der vergünstigten Dienstwagenbesteuerung. Sparen Sie Geld und übernehmen Sie Verantwortung für die Umwelt – lassen Sie sich elektrifizieren!

Batteriezertifikat
Erfahren Sie alles Wichtige über die Garantiebedingungen und Leistungszusagen für die Hochvoltbatterien unserer vollelektrischen BMW- und MINI-Modelle.

E-Autos bei WELLER
Mit 9 starken Marken im Repertoire bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an E-Autos, die keine Wünsche offen lässt. Egal, ob Sie ein praktisches, effizientes Stadtauto oder ein Modell mit unverwechselbarem Fahrgefühl suchen – wir haben das perfekte Fahrzeug für Sie.
FAQs
Welche Vorteile haben Elektrofahrzeuge?
Ein Elektrofahrzeug kann sich richtig lohnen – nicht nur finanziell, sondern auch in Sachen Fahrspaß und Umweltfreundlichkeit.
Kosten sparen: Weniger Wartung, Steuervorteile und attraktive Förderungen senken die laufenden Kosten. Mit unserem E-Mobilitätsrechner finden Sie heraus, wie viel Sie persönlich sparen können.
Effizient unterwegs: E-Autos nutzen 60–70 % der eingesetzten Energie, während Verbrenner nur auf maximal 22 % kommen. Dank Rekuperation wird zusätzlich Energie zurückgewonnen.
Mehr Fahrspaß: Sofortiges Drehmoment sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und unvergleichliches Fahrgefühl. Erleben Sie es selbst bei einer Probefahrt.
Umweltfreundlicher fahren: Keine lokalen Emissionen, weniger Lärm – gut für Sie und Ihre Umgebung.
Exklusive Vorteile: Je nach Stadt profitieren Sie von kostenfreien Parkplätzen, Sonderfahrstreifen oder Durchfahrtsrechten für E-Fahrzeuge.
Wie weit komme ich mit meinem E-Auto wirklich?
Die Reichweite eines Elektrofahrzeugs hängt zwar von vielen Faktoren ab – doch die meisten Modelle liegen heute zwischen 150 und 600 km. Damit ist der Alltag für die meisten Fahrer:innen mehr als abgedeckt! Denn laut Kraftfahrtbundesamt beträgt die durchschnittliche tägliche Fahrstrecke in Deutschland weniger als 50 km.
Wo kann ich mein E-Auto laden?
Grundsätzlich können Sie Ihr Elektrofahrzeug an jeder Ladestation (Ladesäule oder Wallbox) laden – vorausgesetzt, der Steckertyp passt und Sie haben die nötige Zugangsberechtigung. Auch das Laden an einer Haushaltssteckdose ist möglich, nimmt jedoch deutlich mehr Zeit in Anspruch.
Damit Elektromobilität für Sie alltagstauglich und wirtschaftlich sinnvoll ist, unterstützt WELLER Sie bei der Planung der passenden Ladeinfrastruktur und hilft Ihnen herauszufinden, ob ein E-Auto die richtige Wahl für Sie ist. Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert:innen auf.
Gibt es noch Förderungen beim Kauf eines Elektroautos
Auch wenn der BAFA-Umweltbonus zum 17. Dezember 2023 eingestellt wurde, gibt es weiterhin finanzielle Vorteile für Elektrofahrzeuge.
Kfz-Steuerbefreiung: E-Autos, die zwischen dem 18.05.2011 und 31.12.2025 erstmals zugelassen wurden, zahlen bis zu 10 Jahre keine Kfz-Steuer (maximal bis Ende 2030 und Plug-in-Hybride ausgeschlossen.)
Regionale Förderungen: Viele Bundesländer und Kommunen bieten weiterhin Zuschüsse und Vergünstigungen – es lohnt sich, genau hinzuschauen!
CO₂-basierte Kfz-Steuer: Verbrenner werden durch das Klimaschutzprogramm 2030 stärker nach ihrem CO₂-Ausstoß besteuert – ein zusätzlicher Vorteil für E-Auto-Fahrer.
Sie möchten wissen, ob sich ein Elektrofahrzeug für Sie lohnt? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wie hoch ist die Lebensdauer der Batterie?
Pauschal gibt es hierauf keine Antwort, denn die Lebensdauer hängt von der Kapazität ab. In den meisten Fällen ist sie am Ende, wenn die Kapazität unter 70–80 % fällt. Faktoren wie Ladehäufigkeit und Schnellladen beeinflussen diesen Wert.
Als grobe Richtlinie gilt: Nach 200.000 bis 300.000 km sind noch 75–90 % der Kapazität vorhanden. Übrigens: Nach der Nutzung im Auto kann die Batterie noch als Speicher verwendet werden und lässt sich später recyceln oder weiterverkaufen.
Was kostet ein Elektroauto?
Die Kosten eines Elektroautos müssen immer ganzheitlich betrachtet werden und hängen stark von laufenden Kosten und dem individuellen Setting ab. Auch, wenn E-Autos in der Anschaffung häufig erst einmal teurer erscheinen, beeinflussen Faktoren wie Fahrleistung, Steuervorteile, Förderungen und z.B. der Einsatz einer Solaranlage den Preis und können eine erhebliche Einsparung ermöglichen.
Mit unserem E-Mobilitätsrechner können Sie die Einsparpotenziale für Ihre individuellen Gegebenheiten berechnen!
Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
In unseren ausführlichen FAQs finden Sie weitere Antworten.
Elektromobilität – Fakten, Modelle, Insights!
Vom Expertenwissen, über Modellvorstellungen bis hin zu spannenden Insights aus der E-Mobilität: Wir bringen Licht ins Dunkel, räumen mit Gerüchten auf und machen E-Autos richtig greifbar! Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie, was Elektromobilität wirklich kann.
Fragen zur Elektromobilität?
Wir beraten Sie gern – einfach Nachricht hinterlassen!
Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO2-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar: www.dat.de/co2.
Abbildungen zeigen aufpreispflichtige Sonderausstattungen